
Unsere Spenden-Fonds in Q4/2022

Unsere Spenden-Fonds in Q4/2022
Wir freuen uns, dass unsere Spenden-Fonds insbesondere seit dem Relaunch unserer Webseite auf so große Resonanz stoßen. Im 4. Quartal 2022 gingen über EUR 4 Mio. an unsere Fonds, mehr als die Hälfte des gesamten Spendenvolumens in dem Zeitraum. Entsprechend sind die Fonds in einigen Bereichen, z.B. Klima schützen, auf ihr bisher größtes Volumen angewachsen.
Spenden-Fonds: Armut bekämpfen
Mehr als 2.000 Spenderinnen aus Deutschland und der Schweiz haben im Q4/2022 über EUR 2 Mio. Spenden für den Fonds gespendet. Der Empfehlung von GiveWell folgend haben wir den Fonds angepasst und orientieren uns nun am GiveWell „All Grants”–Fund. Nach Rücksprache mit GiveWell haben wir mit dem gesamten Betrag das Malaria Consortium unterstützt. Mehr erfahren.

Spenden-Fonds: Klima schützen
Dank der Großzügigkeit von knapp 1.800 Spendern ist unser Fonds im letzten Quartal 2022 mit rund EUR 1,2 Mio. auf sein bisher größtes Volumen angewachsen. Gemeinsam mit noch nicht zugewiesenen Fonds-Mitteln aus Q3/2022 in Höhe von EUR 160.000 konnten wir damit hochwirksame Klimaschutz-Organisationen mit über EUR 1,35 Mio. unterstützen. Wir haben die Mittel so zugewiesen, dass sie den zum Zeitpunkt unserer Entscheidung dringendsten Finanzierungsbedarf decken.
Mit 74% der Fonds-Mittel haben wir unsere bestehenden Top-Empfehlungen unterstützt, darunter insbesondere Future Cleantech Architects mit EUR 600.000 sowie die Clean Air Task Force und Carbon180 mit jeweils EUR 200.000. Mit den verbleibenden Mitteln haben wir weitere Initiativen oder Organisationen unterstützt, die wir für überaus vielversprechend halten: ein Projekt zur Dekarbonisierung in China (die geplante Förderung über USD 180.000 wird gerade erarbeitet; weitere Projektmittel sind u.a. von Founders Pledge geplant), ein Bericht des Future Matters Projects zu “EU Climate Priorities”, der im Herbst veröffentlicht werden soll (EUR 50.000), sowie generelle Unterstützung für GermanZero (ca. EUR 140.000), die auf Basis eines von der Organisation erarbeiteten 1,5°C-Gesetzespakets die Dekarbonisierung in Deutschland auf regionaler und Bundesebene vorantreiben will. Mehr erfahren.


Spenden-Fonds: Tierleid verringern
Aus Q3-4/2022 konnten wir die aus unserer Sicht vielversprechendsten Tierschutzorganisationen mit EUR 630.000 von über 500 Spendern unterstützen. Wie in der Fondsbeschreibung erläutert, gehen 70% der Mittel je zur Hälfte an unsere beiden Top-Empfehlungen, das Good Food Institute und The Humane League. Nach sorgfältiger Abwägung und im Austausch mit den Expertinnen von Focus Philanthropy haben wir die 30%, die für weitere besonders vielversprechende Organisationen vorgesehen sind, an die Animal Society vergeben, eine Tierrechtsorganisation mit Sitz in Deutschland, die sich für eine staatliche Vertretung von Tieren einsetzt und ihnen eine Stimme in Politik, Recht und Gesellschaft verleiht. Mehr erfahren.


Spenden-Fonds: Zukunft bewahren
Bis zum Jahresende sind bereits über EUR 210.000 Spenden aus Deutschland und der Schweiz an unseren erst im November eingeführten Fonds eingegangen, mit dem wir die vielversprechendsten Organisationen und Projekte unterstützen, die globale Katastrophenrisiken adressieren und minimieren. Auf Empfehlung des Founders Pledge Global Catastrophic Risks (GCR) Fund hin kommen die Fondsmittel zwei besonders vielversprechenden Projekten zugute: einem 24-monatigen Projekt des renommierten Carnegie Endowment for International Peace, das die potenziell katastrophalen globalen Risiken, die sich aus dem Krieg in der Ukraine ergeben, stärker in den Fokus rückt, sowie ein Workshop des Centers for a New American Security, der die Risiken autonomer Waffensysteme thematisiert und eine bereits bestehende Förderung des Founders Pledge GCR Funds ergänzt. Zukünftige Förderung aus den Fonds-Mitteln wird sich auch weiteren globalen Risiken widmen, z.B. aus Pandemien und durch fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI). Mehr erfahren.


Weitere Blogposts
Vorfälle bei GiveDirectly im Kongo: So geht transparente Aufklärung
GiveDirectly hat zu Beginn des Jahres einen ernstzunehmenden Betrugsfall aufgedeckt und seitdem systematisch aufgearbeitet.
Artificial Intelligence: An existential threat to humanity?
Fortgeschrittene KI stellt ein existenzielle Risiko dar. Welche Lösungsansätze gibt es und was kann ich tun?
Künstliche Intelligenz: Ein existenzielles Risiko für die Menschheit?
Fortgeschrittene KI stellt ein existenzielle Risiko dar. Welche Lösungsansätze gibt es und was kann ich tun?