Eine zunehmende Bedrohung
Um die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern, muss der Ausstoß von Klimagasen umgehend drastisch reduziert werden und bis 2050 auf (Netto-) Null sinken. Bereits jetzt haben wir eine globale Erderwärmung von ca. 1,1°C seit Beginn der Industrialisierung erreicht.[1]
Schätzungen der Weltbank zufolge wird der Klimawandel bis 2030 bis zu 100 Millionen Menschen zurück in die Armut treiben.[2] Außerdem wird er zwischen 2030 und 2050 voraussichtlich etwa 250.000 zusätzliche Todesfälle pro Jahr verursachen, so die WHO.[3] Dabei werden die Folgen des Klimawandels ärmere Länder am Schlimmsten treffen.
Spenden wirkt
Nur 2% aller weltweiten Spenden fließen derzeit in den Klimaschutz.[4] Und dies obwohl sie einen wirksamen Beitrag leisten können. Recherchen von Founders Pledge zeigen, dass insbesondere die Unterstützung von Organisationen, die für politischen und technologischen Wandel eintreten, eine Wirkung entfalten können, die weitaus effektiver ist als etwa Appelle an Verhaltensänderungen oder die direkte Kompensation von Emissionen.
Laut aktueller Schätzungen reduziert jeder gespendete Euro 15-30 mal mehr Emissionen als klassische CO2-Kompensationsmaßnahmen.[5]


Spenden-Fonds: Klima schützen
Neben der Option, direkt an unsere Top-Klimaschutzorganisationen zu spenden, bietet unser Fonds für effektiven Klimaschutz die Möglichkeit, flexibel die jeweils vielversprechendsten Initiativen von hochwirksamen Klimaschutz-Organisationen zu unterstützen. Manchmal bieten sich zeitkritische Gelegenheiten, die schnelles Handeln erfordern. Zu anderen Zeiten brauchen Organisationen Sicherheit in Bezug auf ihre Finanzierungsströme, um neue Mitarbeiter einstellen und neue Kampagnen und Programme starten zu können.
Mit unserem Klimaschutz-Fonds entscheiden wir halbjährlich über die Vergabe der Mittel, um flexibel auf die Bedürfnisse der geförderten Organisationen einzugehen. Dazu stehen wir mit ihnen in regelmäßigem Austausch und stimmen uns in der Förderentscheidung eng mit Partnerorganisationen wie Founders Pledge ab.
Spenden an den Fonds kommen prinzipiell den von uns empfohlenen Organisationen zugute. Mit bis zu 30% des Fondsvolumens unterstützen wir aber auch Initiativen oder Organisationen, die wir für überaus vielversprechend halten, die wir aber (noch) nicht als einzelne Empfehlung auf unserer Plattform vorstellen. Dies ist auch deshalb wichtig, weil der Fonds damit auch kleinere, aber hoch wirksame Initiativen und Projekte unterstützen kann, die aufgrund ihrer geringen Größe oder zeitlichen Begrenzung nicht als einzelne Empfehlung auf Effektiv Spenden in Frage kommen.


Spenden-Fonds: Klima schützen
Neben der Option, direkt an unsere Top-Klimaschutzorganisationen zu spenden, bietet unser Fonds für effektiven Klimaschutz die Möglichkeit, flexibel die jeweils vielversprechendsten Initiativen von hochwirksamen Klimaschutz-Organisationen zu unterstützen. Manchmal bieten sich zeitkritische Gelegenheiten, die schnelles Handeln erfordern. Zu anderen Zeiten brauchen Organisationen Sicherheit in Bezug auf ihre Finanzierungsströme, um neue Mitarbeiter einstellen und neue Kampagnen und Programme starten zu können.
Mit unserem Klimaschutz-Fonds entscheiden wir quartalsweise über die Vergabe der Mittel, um flexibel auf die Bedürfnisse der geförderten Organisationen einzugehen. Dazu stehen wir mit ihnen in regelmäßigem Austausch und stimmen uns in der Förderentscheidung eng mit Partnerorganisationen wie Founders Pledge ab.
Spenden an den Fonds kommen prinzipiell den von uns empfohlenen Organisationen zugute. Mit bis zu 30% des Fondsvolumens unterstützen wir aber auch Initiativen oder Organisationen, die wir für überaus vielversprechend halten, die wir aber (noch) nicht als einzelne Empfehlung auf unserer Plattform vorstellen. Dies ist auch deshalb wichtig, weil der Fonds damit auch kleinere, aber hoch wirksame Initiativen und Projekte unterstützen kann, die aufgrund ihrer geringen Größe oder zeitlichen Begrenzung nicht als einzelne Empfehlung auf Effektiv Spenden in Frage kommen.
Unsere Empfehlungen für effektiven Klimaschutz
Die von uns empfohlenen Klimaschutz-Organisationen wollen die politischen Rahmenbedingungen für besseren Klimaschutz beeinflussen. Das halten wir derzeit für den vielversprechendsten und wirksamsten Ansatz, um die Erderwärmung zu verlangsamen.
Es gibt erhebliche Unterschiede in der Wirksamkeit gemeinnütziger Klimaschutz-Organisationen. Die Arbeit und Wirkung der von uns empfohlenen Organisationen wurde daher von unabhängigen Gutachtern wie z.B. Founders Pledge umfassend untersucht.
Individuelle Spendenberatung
Hast Du noch Fragen zu unseren Empfehlungen? Oder planst Du eine so große Spende, dass Du gerne vorher ein persönliches Gespräch führen möchtest? Oder möchtest Du gemeinsam mit uns eine mehrjährige philanthropische Strategie entwickeln?



Quellen
[1] ↑ Klimawandel 2021 – Naturwissenschaftliche Grundlagen, Zusammenfassung für die politische Entscheidungsfindung. Beitrag von Arbeitsgruppe I zum Sechsten Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC). https://www.de-ipcc.de/media/content/AR6-WGI-SPM_deutsch_barrierefrei.pdf. 2021.
[2] ↑ Climate Change – Overview. Weltbank. https://www.worldbank.org/en/topic/climatechange/overview#1. Zuletzt aktualisiert April 2022.
[3] ↑ Climate change and health. Weltgesundheitsorganisation WHO. https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/climate-change-and-health. Oktober 2021.
[4] ↑ Funding trends 2022: Climate change mitigation philanthropy. ClimateWorks Foundation. https://www.climateworks.org/report/funding-trends-2022/. 2022.
[5] ↑ Basierend auf einem mittleren Erwartungswert von 1 tCO2e pro gespendetem € (angelehnt an Founders Pledge (2021) „A guide to the changing landscape of high-impact climate philanthropy“, S. 119) und einem Kompensationspreis von 23€/tCO2e bei atmosfair.