Aufnahme von einem teil vom Effektiv Spenden Team. Alle stehen um einen Tisch mit Laptops und unterhalten sich.





Methodik

Aufnahme von einem Teil vom Effektiv Spenden Team. Alle stehen um einen Tisch mit Laptops und unterhalten sich.

Methodik

Wie wir arbeiten

Wenn Du an die besten Hilfsorganisation spendest, kannst Du erstaunlich viel Gutes bewirken. Viele dieser Organisationen sind mehr als 100x so wirksam wie eine durchschnittliche Organisation.

Unser Ziel ist es, Dir effektives Spenden so leicht wie möglich zu machen. Aber was bedeutet es, effektiv zu spenden? Effektiv Spenden bedeutet, dass Du mit Deiner Spende möglichst viel Gutes erreichst. Das gelingt vor allem wenn Du:

  1. Ein vielversprechendes Themenfeld findest, das Du unterstützen möchtest.
  2. Eine ausgezeichnete Hilfsorganisation oder einen Fonds aussuchst, die in diesem Themenbereich arbeitet.

Vielversprechende Themenfelder finden

Wir alle haben nur begrenzte Mittel und können nicht jede sinnvolle Sache mit unserer Spende unterstützen. Daher musst Du entscheiden, wofür Du Deine Mittel einsetzt. Jede Entscheidung für ein Themenfeld ist damit auch eine Entscheidung gegen andere Bereiche.

Wenn Du so viel Gutes wie möglich tun willst, musst Du also sicherstellen, dass Du Dich auf die wichtigsten Probleme bzw. Themenfelder konzentrierst. Die Themenfelder, in denen wir Hilfsorganisationen empfehlen, wählen wir bei Effektiv Spenden anhand von vier Faktoren aus:

  • Größe: Sind besonders viele Menschen oder andere Lebewesen in erheblichem Ausmaß von diesem Problem betroffen?
  • Vernachlässigung: Werden bisher vergleichsweise wenig (Spenden-) Mittel zur Lösung des Problems eingesetzt?
  • Lösbarkeit: Können wir die Situation durch zusätzliche (Spenden-) Mittel nachweislich verbessern?
  • Dringlichkeit: Verschärft Untätigkeit das Problem im Zeitablauf deutlich oder werden sogar irreversible Kipppunkte überschritten?

Du kannst also in der Regel Deine Wirkung maximieren, indem Du Deine Spenden in Themenfeldern einsetzt, die besonders groß, vernachlässigt, lösbar und dringlich sind. Auf dieser Grundlage empfehlen wir derzeit Hilfsorganisationen in den Bereichen (i) Armut bekämpfen, (ii) Klima schützen, (iii) Tierleid verringern und (iv) Zukunft bewahren.

Ausgezeichnete Hilfsorganisation aussuchen

Im nächsten Schritt suchen wir innerhalb dieser Themenfelder nach den besten Hilfsorganisationen. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen, unter anderem von Nobelpreisträgerinnen, stellen wir Dir die weltweit vielversprechendsten Hilfsorganisationen vor. Unsere Empfehlungen basieren auf vier Grundprinzipien. Organisationen, die wir empfehlen, sind:

  • Transparent: Die Hilfsorganisationen legen vorbildlich Rechenschaft ab.
  • Wirksam: Ihre Wirksamkeit wurde durch rigorose wissenschaftliche Forschung und Evaluierungen nachgewiesen.
  • Effizient: Die erzielte Wirkung steht in einem hervorragenden Verhältnis zu den anfallenden Kosten.
  • Skalierbar: Die Hilfsorganisationen können zusätzliche Mittel zeitnah effektiv einsetzen.

In unsere Empfehlungen fließen auch noch weitere Faktoren mit ein. Und wir versuchen, uns auf maximal 3-5 Empfehlungen je Themengebiet zu beschränken, damit die Auswahl nicht zu unübersichtlich wird. 

In jedem Fall gilt: Wer an eine der hier vorgestellten Organisationen spendet, spendet damit automatisch an eine der wirksamsten Organisationen in ihrem Feld. 

Zwei kleine Kinder sitzen auf dem Boden. Das ältere Kind schaut lächelnd weg von der Kamera, das jüngere Kind hat seinen Blick gesenkt.
Drei Kinder aus der Region Zorgho in Burkina Faso die vorbeugende Malariamedikamente erhalten haben und sich daher nicht mit der potentiell tödlichen Krankheit infizieren werden. (Foto: Malaria Consortium/S. Garcia)
Drei Kinder aus der Region Zorgho in Burkina Faso die vorbeugende Malariamedikamente erhalten haben und sich daher nicht mit der potentiell tödlichen Krankheit infizieren werden. (Foto: Malaria Consortium/S. Garcia)

Unsere Partner

Die besten Hilfsorganisationen zu finden ist gar nicht so einfach. Deshalb arbeiten wir eng mit Experten zusammen, die seit vielen Jahren sehr umfangreiche und tiefgreifende Recherchen dazu betreiben. Diese Gutachter veröffentlichen diese Analysen anschließend in vollem Umfang online. Dabei verfolgen sie dasselbe Ziel wie wir bei Effektiv Spenden: so genau wie möglich herauszufinden, wie viel Gutes das Programm einer Hilfsorganisation pro eingesetztem Euro bewirkt.

GiveWell

GiveWell ist die führende Forschungsorganisation, die untersucht, welche Hilfsorganisationen in den Bereichen globale Gesundheit und Entwicklung pro Euro am meisten Leben retten oder verbessern. Sie veröffentlicht diese Forschungsergebnisse, um Spendern zu helfen, die kosteneffizientesten Hilfsorganisationen zu finden. Dabei konzentriert sich GiveWell auf eine kleine Anzahl von Wohltätigkeitsorganisationen, die unglaublich viel Gutes tun.

GiveWell wurde 2007 von Holden Karnofsky und Elie Hassenfeld gegründet, zwei ehemaligen Mitarbeitern eines Hedgefonds, die mit ihren Spenden so viel Gutes wie möglich bewirken wollten und feststellten, dass es damals kaum fundierte Informationen darüber gab, wie dies zu erreichen ist. Inzwischen investiert GiveWell jährlich mehr als 40.000 Stunden Recherchearbeit und konnte seit seiner Gründung bereits mehr als 1 Milliarde Euro für hoch wirksame Hilfsorganisationen sammeln, womit schätzungsweise 150.000 Leben gerettet werden können.

GiveWell verwaltet auch mehrere Fonds, um die von der Organisation ermittelten Chancen mit der größten Wirkung direkt zu unterstützen. Unser Effektiv Spenden Fonds: Armut bekämpfen orientiert sich am „All Grants”Fund  von GiveWell.

Founders Pledge

Founders Pledge ist eine gemeinnützige Organisation, die Untersuchungen durchführt, um ihren Mitgliedern – Unternehmern, die sich verpflichtet haben, einen Teil ihrer persönlichen Liquiditätserlöse für wohltätige Zwecke zu spenden – Spendenempfehlungen zu geben. Founders Pledge teilt seine Ergebnisse auch mit der breiten Öffentlichkeit.

Insbesondere unsere Empfehlung im Bereich Klimaschutz beruhen auf den Recherchen von Founders Pledge. Wie GiveWell verwaltet auch Founders Pledge mehrere Fonds für die Vergabe von Spenden. Unser Effektiv Spenden Fonds: Klima schützen stimmt sich mit dem Climate Change Fund von Founders Pledge eng ab. Unser Effektiv Spenden Fonds: Zukunft bewahren orientiert sich an ihrem Global Catastrophic Risks” (GCR) Fund.

Animal Charity Evaluators

Animal Charity Evaluators (ACE) recherchiert gründlich bei verschiedenen Tierschutzorganisationen, um diejenigen zu finden, die den Tieren pro Euro am meisten helfen (bzw. den meisten Tiere pro Euro helfen). Dazu veröffentlicht ACE jedes Jahr seine Top Empfehlungen, die auf detaillierte Berichte über ihre Ergebnisse beruhen.

ACE ist eine zentrale Quelle für unsere Empfehlungen im Bereich Tierleid verringern.

Ergänzend hierzu stehen wir mit weiteren Experten für effektive Spenden und einer Reihe von internationalen Stiftungen im engen Austausch, die ihre Förderprojekte ebenfalls mit großer Gewissenhaftigkeit evaluieren. Dies sind u.a.:

Individuelle Spenden­beratung

Hast Du noch Fragen zu unseren Empfehlungen? Oder planst Du eine so große Spende, dass Du gerne vorher ein persönliches Gespräch führen möchtest? Oder möchtest Du gemeinsam mit uns eine mehrjährige philanthropische Strategie entwickeln?

Sebastian Schwiecker

Gründer & Geschäftsführer

Anne Schulze

Gründerin & Geschäftsführerin

Stefan Shaw

Dr. Stefan Shaw

Gründer & Leitung Philanthropie