

New Incentives


New Incentives
Impfungen für Kinder
Impfstoffe für Kinder verhindern jedes Jahr 2 bis 3 Millionen Todesfälle weltweit. Sie gelten als eine der kosteneffizientesten Maßnahmen im Bereich der Kindergesundheit.
New Incentives bietet Familien in Nigeria kleine finanzielle Anreize dafür, ihre Kinder für Routineimpfungen in Kliniken zu bringen. Damit werden Impfquoten bei Kindern erhöht, Krankheiten verhindert und das Leben von Kindern gerettet.
Das Problem
Impfungen sind eine weltweite Erfolgsgeschichte und retten jedes Jahr Millionen von Menschenleben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet sie als eine der besten Gesundheitsinvestitionen, die man mit Geld kaufen kann. Doch trotz enormer Fortschritte haben sich die Impfraten weltweit in den letzten Jahren nicht mehr verbessert und sind seit 2020 sogar gesunken. Die WHO geht davon aus, dass 25 Millionen Kinder in 2021 keine ausreichenden Routineimpfungen erhalten haben, 6 Millionen mehr als 2019 und die höchste Zahl seit 2009.[1]
Mit 114 Todesfällen pro 1.000 Lebendgeburten hat Nigeria die zweithöchste Sterblichkeitsrate bei Kindern unter fünf Jahren der Welt.[2] (Zum Vergleich: in Deutschland liegt der Wert unter 4 Todesfällen pro 1.000 Lebendgeburten.) In Nigeria leben ~3% der Weltbevölkerung, das Land macht aber 16% aller Todesfälle weltweit bei Kindern unter fünf Jahren aus. Niedrige Impfraten sind ein wesentlicher Grund dafür – schätzungsweise 40% der Todesfälle bei Kindern unter fünf Jahren sind auf durch Impfung vermeidbare Krankheiten zurückzuführen.
Arme Menschen, die in abgelegenen, ländlichen Gebieten leben, haben oft kaum Zugang zur Gesundheitsversorgung. In Nigeria werden Routineimpfungen für Kinder in staatlichen Kliniken zwar kostenlos angeboten. Die Eltern können sich aber oft den Transport für die halbe Tagesreise oder länger zur Klinik nicht leisten. Und für die vollständigen Routineimpfungen muss diese Hin- und Rückfahrt zur Klinik innerhalb des ersten Lebensjahres eines Babys sechsmal unternommen werden.[3]
Die Lösung
In Zusammenarbeit mit staatlichen Kliniken und in Verbindung mit bestehenden Programmen in Nigeria bietet New Incentives Eltern kleine Geldprämien, sogenannte “conditional cash transfers”, wenn bestätigt wurde, dass ihr Kind die letzten Impfungen erhalten hat. New Incentives konzentriert sich dabei auf den Nordwesten und Nordosten Nigerias, den Regionen mit den niedrigsten Impfquoten des Landes Nigeria. Dort erhält nur jedes 12. bzw. jedes 5. Kind alle empfohlenen Impfungen.[4]
Die sechs Überweisungen, die bei sechs Besuchen in der Klinik im ersten Lebensjahr des Kindes erfolgen, belaufen sich auf insgesamt 11 Dollar. Dieser geringe Betrag ist ausreichend, um Transport, Medikamente und Lebensmittel für die Familien zu bezahlen.


Die Wirkung
New Incentives entwickelte sein Programm auf Basis einer Reihe von Studien, die u.a. belegen, dass bedingte Geldtransfers das Gesundheitsverhalten verbessern können[5] und dass kleine Anreize die Impfraten erheblich steigern können (siehe Banerjee et al., 2010).[6] Insgesamt deuten die Forschungsergebnisse also darauf hin, dass kleine Bargeldanreize ein äußerst kosteneffizientes Mittel sein können, um die Impfraten in Gebieten mit niedrigen Raten zu erhöhen.
Da das konkrete Modell von New Incentives sowie der lokale Kontext im Norden Nigerias noch nicht evaluiert waren, ließ die Organisation ihr Modell in einer randomisierten kontrollierten Studie (RCT) gründlich testen. Die Studie fand deutliche Belege dafür, dass das Programm die Impfraten signifikant erhöht.[7]
Verknüpft mit den Erkenntnissen dass durch Impfung vermeidbare Krankheiten eine wesentliche Ursache für die Kindersterblichkeit in Nordwest-Nigeria sind und die Impfstoffe Krankheiten wirksam verhindern, ist die Forschungsinitiative GiveWell überzeugt, dass das Programm von New Incentives zu einer erheblichen Reduktion der Kindersterblichkeit in Nordwest-Nigeria beitragen kann. Entsprechend geht GiveWell davon aus, dass New Incentives je gespendete 4.600 Dollar das Leben eines Kindes rettet.[8]
Die Organisation
New Incentives wurde 2011 von Svetha Janumpalli in den USA gegründet. Svetha gründete New Incentives, um den gemeinnützigen Sektor mit bedingten Geldtransfers (CCTs) vertraut zu machen, die zu den am besten untersuchten, evidenzbasierten Instrumenten der Entwicklungszusammenatbeit gehören. Für ihre Arbeit wurde Svetha u.a. von Forbes zur „30 Under 30“-Sozialunternehmerin in 2012 ernannt und war 2013 Gewinnerin der Women Deliver Social Enterprise Challenge.
Ihre Organisation New Incentives unterstützt Impfkampagnen in Nigeria inzwischen mit 1.500 Mitarbeitern und hat seit Gründung bereits fast 1 Million Kinder erreicht und über 3 Millionen Geldprämien ausgezahlt. GiveWell unterstützt New Incentives seit 2014 und führt die Organisation seit November 2020 als „Top-Hilfsorganisation“.
Fragen und Antworten
Wieviel Geld erhalten die Eltern?
Die Geldprämien belaufen sich auf 500 Naira für jede der ersten vier Impfungen (bei der Geburt, mit 6 Wochen, 10 Wochen und 14 Wochen) und 2.000 Naira für die Masernimpfung mit 9 Monaten. Insgesamt können die Betreuungspersonen bis zu 4.000 Naira (ca. 11 US-Dollar) erhalten, wenn das Kind alle Dosen des Routineimpfplans erhält.
Was unterscheidet New Incentives von klassischer Entwicklungshilfe?
New Incentives konzentriert sich auf die Anwendung evidenzbasierter Methoden für die Programmgestaltung. Z.B. ist das Programm so konzipiert, dass sie bedingte Geldtransfers (CCTs) einsetzen, ein Ansatz, der sich bei der Beeinflussung von Gesundheitsverhalten als wirksam erwiesen hat. Sie konzentrieren sich auf Impfungen und sind im Nordwesten Nigerias tätig, wo nur etwa 25% der Kleinkinder vollständig geimpft sind, was zu verheerenden Krankheitsausbrüchen führt. Und sie treffen operative Entscheidungen intern auf der Grundlage von Daten, um die Wirksamkeit des Programms zu erhöhen.
Wie verhindert New Incentives Betrug?
Die Eindämmung von Betrug ist eine zentrale Aufgabe von New Incentives. Die Organisation verfügt über umfassende Verfahren und Systeme zur Verhinderung und Aufdeckung von Betrug. Jede Auszahlung wird nach dem Transfer überprüft. Außerdem führt New Incentives regelmäßig unangekündigte Programmprüfungen durch und verfügt über eine solide Datenanalyse, die es auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse kontinuierlich weiterentwickelt. Sie befolgen strenge Standards für die Rekrutierung, Schulung und Verwaltung ihres Personals.
New Incentives in den Medien
- The (modest) price of protection: Conditional cash transfers boost vaccination in Nigeria. GAVI VaccinesWork. Juni 2022.
Weitere Links
- Die Evaluierung von GiveWell
- Zur Webseite von New Incentives: https://www.newincentives.org/
Quellen
[1]↑ Vaccines and immunization. WHO. https://www.who.int/health-topics/vaccines-and-immunization#tab=tab_1.
[2] ↑ Under-five mortality rate & Under-five deaths. UNICEF Data Warehouse. https://data.unicef.org/resources/data_explorer/unicef_f/?ag=UNICEF&df=GLOBAL_DATAFLOW&ver=1.0&dq=.CME_MRY0T4+CME_TMY0T4._T.&startPeriod=2016&endPeriod=2022.
[3] ↑ How It Work. New Incentives. https://www.newincentives.org/how.
[4] ↑ Multiple Indicator Survey (MICS) and National Immunization Coverage Survey (NICS) 2016/2017. National Bureau of Statistics. https://www.jhsph.edu/ivac/wp-content/uploads/2018/04/Nigeria-NICS-National-Brief.pdf. April 2018.
[5] ↑ Siehe z. B. Bastagli et al. Cash transfers: what does the evidence say? ODI Research Reports. https://odi.org/en/publications/cash-transfers-what-does-the-evidence-say-a-rigorous-review-of-impacts-and-the-role-of-design-and-implementation-features/. Juli 2016.
[6] ↑ Banerjee et al. Improving immunisation coverage in rural India: clustered randomised controlled evaluation of immunisation campaigns with and without incentives. BMJ. https://www.bmj.com/content/340/bmj.c2220. Mai 2010.
[7] ↑ IDInsight. New evidence: Conditional Cash Transfers Increase Immunization Coverage in North West Nigeria. Medium. https://medium.com/idinsight-blog/new-evidence-conditional-cash-transfers-increase-immunization-coverage-in-north-west-nigeria-6cf9bee0310c. November 2020.
[8] ↑ 2022 GiveWell cost-effectiveness analysis — version 5. GiveWell. https://docs.google.com/spreadsheets/d/1tytvmV_32H8XGGRJlUzRDTKTHrdevPIYmb_uc6aLeas/edit#gid=1176773164. August 2022.