Wirksames Spenden als „Superkraft“

2 Mädchen blicken aus einem Feld zu einem Wald

„Unsere Fähigkeit zu spenden verleiht uns gleichsam eine Superkraft: Sie erlaubt uns, die Arbeit jener Gruppen zu unterstützen, die am effektivsten Fortschritte bei den Problemen erzielen, die wir angehen wollen.”

William MacAskilll

Der einflussreiche Philosoph William MacAskill. der auch zu den Begründern des „Effektiven Altruismus“ zählt, plädiert in einem tollen Gastbeitrag auf ZEIT ONLINE eindringlich dafür, dass wir mehr tun müssen, um die Interessen zukünftiger Generationen zu schützen. Er beschreibt dies vor allem anhand der Herausforderungen und langfristigen Auswirkungen der Klimakrise, zeigt aber auch, welche Ansätze helfen können – am Beispiel der deutschen Solarförderung Anfang der 2000er Jahre, die maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Solarstrom heute weltweit so günstig und wettbewerbsfähig ist. (Will bezeichnet die Förderung als “eine der effektivsten Maßnahmen, die jemals zur Eindämmung des Klimawandels ergriffen wurden.”)

Vor allem aber weist er darauf hin, dass wir alle mit Geld oder Zeit dazu beitragen können, unsere Zukunft zu bewahren. Und genau darum geht es uns bei Effektiv Spenden: sicherzustellen, dass jeder Spender und jede Spenderin die “Superkraft” des Spendens entfalten kann, indem die vielversprechendsten und wirksamsten Organisationen unterstützt werden, gerade auch in den Bereichen Klima schützen und “Zukunft bewahren”.

Über die Autorin

Avatar von Anne Schulze

Gründerin & Geschäftsführerin

Weitere Blogposts

  • Pfanne mit Burgerpaddies aus alternativen Proteinen
    Alternative Proteine für ein nachhaltiges und gerechtes Ernährungssystem

    Lia von GFI erklärt den Beitrag von pflanzlichen Lebensmitteln und kultiviertem Fleisch zu einem nachhaltigen, sicheren und gerechten Ernährungssystem.

  • Glas mit Münzen
    Das Effektiv Spenden Depot

    Jetzt Steuern sparen – später über die Spende entscheiden: Das Effektiv Spenden Depot.

  • Ein kleiner Junge trägt ein neues Moskitonetz auf dem Kopf.
    Gewinnen die Moskitos die Oberhand?

    „The Mosquitos Are Winning“ schreibt die New York Times. Wir erklären, warum Zweifel an Moskitonetzen dennoch unbegründet sind und wir die Herausforderungen eher zum Anlass nehmen sollten, noch mehr zu tun, um dem Ziel einer Ausrottung von Malaria näherzukommen.