
FCA startet Kooperation mit dem Handelsblatt

FCA startet Kooperation mit dem Handelsblatt
Unsere Top-Empfehlung für wirksamen Klimaschutz Future Cleantech Architects (FCA) gibt es jetzt regelmäßig im Handelsblatt.
In einer neuen Serie „Grüne Ideen, die die Welt verändern“ stellt das Handelsblatt interessante „Greentech“-Innovationen vor – von Wellenkraftwerken und CO2-freiem Zement bis zu energiespendenden Algenarten. Wissenschaftlich begleitet wird die Serie von FCA.
Der erste Artikel der monatlichen Serie handelt von Solarenergie aus dem Weltall, der zweite setzt sich mit der Blockchain im Energiemarkt auseinander. In der nächsten Folge wird besprochen, wie die Zementindustrie den Baustoff CO2-frei herstellen will.
Die Links zu den Artikeln (zahlungspflichtig) aus der Kooperation findest Du hier:
- Echtheitssiegel für grünen Strom: Blockchain soll Energiemarkt revolutionieren. 13.03.2023
- So könnte Solarenergie aus dem Weltall den Energiebedarf decken. 15.02.2023
Die neue Serie ergänzt damit die Beiträge von FCA zum Beispiel im ntv Klima-Labor Podcast, dem Planetary Podcast zum Thema „Bauen“ oder auch im WDR.
Weitere Blogposts
Vorfälle bei GiveDirectly im Kongo: So geht transparente Aufklärung
GiveDirectly hat zu Beginn des Jahres einen ernstzunehmenden Betrugsfall aufgedeckt und seitdem systematisch aufgearbeitet.
Artificial Intelligence: An existential threat to humanity?
Fortgeschrittene KI stellt ein existenzielle Risiko dar. Welche Lösungsansätze gibt es und was kann ich tun?
Künstliche Intelligenz: Ein existenzielles Risiko für die Menschheit?
Fortgeschrittene KI stellt ein existenzielle Risiko dar. Welche Lösungsansätze gibt es und was kann ich tun?