Aufnahme von einer handschriftlichen Notiz.

Die Testaments­spende, die immer aktuell bleibt – wie geht das?

Aufnahme von einer handschriftlichen Notiz.

Die Testaments­spende, die immer aktuell bleibt – wie geht das?

Eine Testamentsspende ist eine im Testament festgelegte Spende an eine oder mehrere gemeinnützige Organisationen, die aus dem Nachlass ausgezahlt – und von der Erbschaftssteuer ausgenommen wird. Grundsätzlich sind Testamentspenden natürlich eine gute Sache: Wenn es mich erwischt, dann sollen wenigstens andere etwas davon haben, die diese Unterstützung richtig gut gebrauchen können. 

Wenn Du Dich mit dem Thema Testamentsspende beschäftigst und an einer möglichst hohen Wirksamkeit Deiner Spende interessiert bist, stehst Du allerdings vor einem Dilemma: Denn wenn Du Dein Testament vorausschauend verfasst, dann hoffst Du ja, dass Dein Tod noch weit in der Zukunft liegt. Woher willst Du aber heute schon wissen, welche Organisation nach Deinem Ableben Deine Spende besonders gut gebrauchen und überdurchschnittlich erfolgreich einsetzen kann?

Hier können unsere Spenden-Fonds Abhilfe schaffen. Denn die Experten von Effektiv Spenden entscheiden jedes Quartal neu, welche Organisationen in unseren verschiedenen Themenfeldern gerade besonders wirksam sind und aktuell einen hohen Förderbedarf haben.

Spenden-Fonds stellen sicher, dass Deine Spende immer aktuell bleibt

Wenn Du Dein Testament verfasst, brauchst Du Dir so keine Gedanken über konkrete Organisationen oder Projekte machen. Stattdessen musst Du Dich nur entscheiden, welche Themen Dir besonders am Herzen liegen. Ist es die Bekämpfung extremer Armut, dann liegt es nahe, eine testamentarische Zuwendung für den Spenden-Fonds: Armut bekämpfen vorzusehen. Ist es die Klimakrise, dann ist es der Spenden-Fonds: Klima schützen. Liegt Dir vor allem das unnötige Leiden von Tieren am Herzen, dann kommt für Dich der Spenden-Fonds: Tierleid verringern in Frage. Und wenn Dich existentielle Bedrohungen für die Zukunft der Menschheit umtreiben (von denen wir ja heute noch gar nicht wissen können, welche das in 10 oder 20 Jahren sein werden), dann kann eine Testamentsspende an den Spenden-Fonds: Zukunft bewahren für Dich sinnvoll sein. 

In jedem Fall gilt: Wenn Du Unterstützung zum Thema Testamentsspende brauchst oder Fragen hast, dann melde Dich einfach bei uns und wir helfen Dir gerne weiter. 

Solltest Du Dich dann entscheiden, einen oder mehrere Fonds in Deinem Testament zu bedenken, gib uns auf jeden Fall kurz Bescheid. So können wir das bei uns vermerken und Dich informieren, wenn sich bei unseren Fonds etwas Grundlegendes ändert oder etwa neue Fonds hinzukommen. So kannst Du sicher sein, dass Deine Testamentspende immer auf dem neuesten Stand ist.

Über die Autorin

Avatar von Anne Schulze

Gründerin & Geschäftsführerin

Weitere Blogposts